Da Bildschirme immer größer werden, zeigt sich nun der Vorteil der WinDent® Mehrfenster-Technologie: Man kann für jeden Arbeitsplatz getrennt nicht nur die Anzahl und Anordnung der gezeigten Fenster, sondern auch deren Größe und Schriften definieren. Viele Informationen also auf einem Blick ohne …
Besuchen Sie uns vom 6. bis 8. Oktober beim Österreichischen Kongress für Zahnmedizin in Graz. Wir zeigen Ihnen die aktuelle Version von WinDent® mit dem e-Rezept und der WinDent-App.
Obwohl es für Zahnärzte noch nicht verpflichtend ist, können unsere Kunden mit WinDent® natürlich e-Rezepte erstellen. Mit diesem Modul können sie auch in der österr. Arzneimittelspezialitäten Liste (ASP) nach Medikamenten suchen, diese in die WinDent® Datenbank übernehmen und dann auch für …
2022 wird das e-card System komplett umgebaut und stellt damit neue Anforderungen an die Netzwerkstruktur der Ordinationen. Um die Netzwerke unserer Kunden diesbezüglich zu überprüfen, gibt es bereits seit Juli 2021 in WinDent® den Connectivity Check. Am 20.12.2021 hat der e-card Betreiber neue …
WinDent® ist natürlich auch unter dem neuen Windows 11 als auch dem neuen Windows Server 2022 einsetzbar. Beim Server 2022 unterstützen wir auch - wie schon bei den bisherigen Server Varianten - den Windows Terminal Server bzw. die Remotedesktopdienste.
Besuchen Sie uns vom 16. bis 18. September 2021 am Österreichischen Zahnärztekongress in der Wiener Hofburg. Wir zeigen Ihnen das neue WinDent® 5 sowie die aktuellen Neuerungen unserer App auf dem iPad und Android-Tablet. Alle unsere Mitarbeiter sind selbstverständlich doppelt geimpft und die …
Wir haben jetzt mit der Auslieferung von WinDent® 5 begonnen. Basierend auf einer neuen Technologie kommt WinDent® jetzt im "Look and Feel" von Windows 10 und bringt wieder viele Neuerungen.
Mit der WinDent® App am iPad oder Android Tablet können Sie dies ganz leicht abbilden: Nehmen Sie die Frage nach einer Covid-19 Impfung oder einem Test in Ihren Anamnesebogen auf und lassen Sie von der WinDent® App einen entsprechenden Eintrag in der Patientenkartei (am Startfenster oder in der …
Die GKK Steiermark gewährt ab Juli 2019 nur dann einen Zuschuss zu einer Parobehandlung, wenn der Honorarnote ein Parodontalstatus beiliegt. Als Muster empfiehlt die GKK Steiermark den - in der Zahnarztsoftware WinDent® integrierten - Parodontalstatus, wie er auch von der Dentalhygieneschule Graz …